Der internationale
Karlspreis zu Aachen

Der Internationale Karlspreis zu Aachen,
der 1950 erstmals vergeben wurde, ist der älteste und bekannteste Preis, mit dem Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben.

Preisträgerin 2025

Dr. Urslua von der Leyen

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen wird 2025 mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet.

Für ihre Verdienste um die Einheit der Mitgliedstaaten, die Eindämmung der Pandemie, die Geschlossenheit des Verteidigungswillens gegen Russland und die Impulse zum Green Deal einerseits sowie zur Ermutigung gegenüber den anstehenden Aufgaben ehrt das Direktorium der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises die Präsidentin der Kommission der Europäischen Union.

Bitte bestätigen

Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Video von YouTube zu laden.
Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Mit Klicken auf die Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video aufrufen

Aktuelle Meldungen

Bisherige Preisträger/-innen

Entdecken Sie alle bisherigen Karlspreisträger – ein Streifzug durch Europas Geschichte.


01 01