
Text der Urkunde
Am Himmelfahrtstage, dem 18. Mai 1950, wurde Dr. phil. Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi der internationale Karlspreis der Stadt Aachen für das Jahr 1950 im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, überreicht in Anerkennung seiner Lebensarbeit für die Gestaltwerdung der Vereinigten Staaten von Europa. Die Stadt Aachen, einst Mittelpunkt des karolingischen Reiches von den Pyrenäen bis zur slawischen Sprachgrenze, als Grenzstadt unermüdlich tätig in der Aufgabe, diese Grenzen durch geistigen Brückenschlag zu überwinden, fand keinen Würdigeren für die erstmalige Verleihung ihrer höchsten Auszeichnung.