Herman Van Rompuy

2014

Der Text der überreichten Medaille lautet:

Karlspreis zu Aachen 2014
Herman Van Rompuy
Integrationskraft für Europa

Vita

1947
1947
Geboren in Etterbeek
Katholische Universität Leuven – Bachelor in Philosophie, Master in Betriebswirtschaftslehre
bis 1971
bis 1971
1971-1972
1971-1972
Ökonom bei der Belgischen Nationalbank – Beginn der beruflichen Laufbahn
Politischer Einstieg – Stellvertretender Vorsitzender der Jugendorganisation der flämischen Christdemokraten
1973
1973
1988-1995
1988-1995
Senator – Mitglied des belgischen Senats
Abgeordneter – Mitglied der belgischen Abgeordnetenkammer
1995-2009
1995-2009
1993-1999
1993-1999
Vizepremierminister & Haushaltsminister – Wichtige Regierungspositionen in Belgien
Staatsminister – Weitere Verantwortung in der belgischen Regierung
2004
2004
2007-2008
2007-2008
Präsident der Abgeordnetenkammer – Höchstes Amt in der belgischen Legislative
Premierminister Belgiens – Regierungschef vor der Wahl zum Präsidenten des Europäischen Rates
2009
2009
2009-2014
2009-2014
Präsident des Europäischen Rates – Amtszeit als erster Vollzeitpräsident des Europäischen Rates
Wiederwahl – Zweite Amtszeit als Präsident des Europäischen Rates
2012
2012

Text der Urkunde

An Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai 2014, wurde im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, der Internationale Karlspreis zu Aachen an den Präsidenten des Europäischen Rates S.E. Herman Van Rompuy verliehen in Würdigung seiner bedeutenden Verdienste als Mittler, Konsensbildner und Impulsgeber für die europäische Einigung.