Gro Harlem Brundtland

1994

Der Text der überreichten Medaille lautet:

Karlspreis zu Aachen 1994
Gro Harlem Brundtland
Verantwortung Europas für die Welt

Vita

1939
1939
Geboren in Oslo
Promotion in Medizin an der Universität Oslo
1963
1963
1965
1965
Master of Public Health an der Harvard Universität
Wahl in den Vorstand der Arbeiterpartei, stellvertretende Vorsitzende
1974
1974
1974-1979
1974-1979
Umweltministerin
Einzug ins norwegische Parlament
1977
1977
1980
1980
Vorsitzende des Ausschusses für Außenpolitik
Erste Frau als Ministerpräsidentin Norwegens (8 Monate)
1981
1981
1986–1989
1986–1989
Erneute Amtszeit als Ministerpräsidentin
Erneute Amtszeit als Ministerpräsidentin
1990–1996
1990–1996
1994
1994
Referendum: 52% gegen den EU-Beitritt Norwegens
Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
1998
1998

Text der Urkunde

Am Himmelfahrtstag, dem 12. Mai 1994, wurde im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, der Internationale Karlspreis zu Aachen an die Ministerpräsidentin des Königreiches Norwegen, Gro Harlem Brundtland, verliehen, in Würdigung ihres europäischen Engagements sowie ihres weltweiten Einsatzes für soziale Gerechtigkeit und die Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen.