Jugendkarlspreis

Gewinnerprojekte

Hier steht noch ein Text

1. Platz

Spanien – Europe on Track
Parlamentspräsident Martin Schulz erklärte zum Gewinnerprojekt: „Das spanische Projekt sucht konstruktive Lösungen für aktuelle Probleme – den Vertrauensverlust in die EU und die erschreckend hohe Jugendarbeitslosigkeit in vielen Mitgliedsstaaten. Europe on Track verbindet junge Menschen in ganz Europa offline und online und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Stimme einzubringen. Damit leitet Europe on Track einen innovativen Beitrag zur europäischen Integration und vor allem dazu, dass bei jungen Menschen ein ‚Wir-sind-Europa’-Gefühl entsteht.“ „Europe on Track“ wurde von den Mitgliedern des Forums europäischer Studenten „AEGEE-Europe“ konzipiert. Das Ziel ist es, auf Fotos und in Videos, Interviews und Blogs die Vision junger Menschen für das Europa im Jahr 2020 festzuhalten und eine kurze Dokumentation mit ihren Meinungen zusammenzustellen. „Europe on Track“ bietet der Jugend eine Plattform zum Austausch ihrer Ideen und stellt die Gesichter hinter der auf die Jugendpolitik gerichteten Forschung und den statistischen Daten vor. In der ersten Ausgabe im Jahr 2012 brachten die sechs Botschafter mit dem Zug in einem Monat beinahe 10.000 km hinter sich und stellten mehr als 400 jungen Menschen die folgenden Fragen: In welche Richtung wird sich Europa entwickeln? Wie können wir unsere Gegenwart bewahren und unsere Zukunft schützen? Was erwarten junge Menschen vom Europa von morgen?

2. Platz

Polen – Discover Europe
Der zweite Preis wurde an den polnischen Fotowettbewerb „Discover Europe“ verliehen. In seiner Laudatio auf den zweiten Preisträger erklärte der vormalige Präsident des Europäischen Parlaments und Mitinitiator des Jugendkarlspreises Hans-Gert Pöttering: „Mit ‚Discover Europe’ ist es Ihnen gelungen, beispielhaft jugendliche Kreativität und Phantasie auf das vereinte Europa zu lenken. Sie verstehen die Europäische Union als unsere Heimat und verdeutlichen, dass es bei aller Vielfalt unsere Werte sind, die uns verbinden.“ Das Projekt Discover Europe 2013 ist die 10. Auflage eines Fotowettbewerbs, zu dem Studenten aus allen europäischen Ländern ihre Werke einreichen können. Der mit dem Wettbewerbs verfolgte Grundgedanke besteht darin, auf fotografischem Wege die Schönheit Europas, seiner Kultur, Tradition, Bräuche und Bürger zu zeigen.

3. Platz

Estland – The story of My Life
Das Projekt „The Story of My Life“ erhielt den dritten Preis. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um das Europäische Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen zu feiern. Es brachte eine internationale Gruppe junger Menschen (aus Estland, Finnland, Österreich, Portugal, Italien, Belgien, Slowenien und Deutschland) sowie aktive, ältere Esten aus zwei Seniorenorganisationen zusammen. In seiner Laudatio auf den dritten Preisträger sagte der Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp, dass die Teilnehmer an dem Projekt „ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Europa entwickelt sowie gelernt haben, Vorurteile abzubauen – gegenüber anderen Generationen und gegenüber anderen Völkern und Kulturen“.

Nationale Gewinner

  • Belgien - MISSION EUROPE³
  • Bulgarien - Internationale Studentenwoche
  • Tschechische Republik - Design Your Own Comfort Zone
  • Dänemark - Many Cultures 4 Europe
  • Deutschland - Plan B
  • Estland - The Story of My Life
  • Irland - Europäisches Kochbuch
  • Griechenland - Faceurope
  • Spanien - Europe on Track
  • Frankreich - Eurodéputé à l'école
  • Italien - 1000 and 1 realities
  • Zypern - Let’s research
  • Lettland - CROSSBO ACTIVE
  • Litauen - Internationale Konferenz der Theaterstudenten
  • Luxemburg - Our Voice 2012
  • Ungarn - Life is Plastic! It’s Fantastic!
  • Malta - Mini European Assembly 2012-2013
  • Niederlande - On the EU Road
  • Österreich - Ride for your rights!
  • Polen - Discover Europe
  • Portugal - Gap Year Portugal
  • Rumänien - Debate@Europe
  • Slowenien - Youth Vote
  • Slowakische Republic - European Dialogue of Perspective Attitude
  • Finnland - Leo Europa Forum 2013
  • Schweden - Young Scientists United
  • Vereinigtes Königreich - LearnENG