Jugendkarlspreis
Gewinnerprojekte
Hier steht noch ein Text
Der erste Preis ging an das Projekt „Orquestra Sem Fronteiras“ (Orchester ohne Grenzen), das junge Talente aus Portugal und Spanien zusammenbringt, um mithilfe von Musik soziale und kulturelle Unterschiede zu überwinden.
Den zweiten Preis erhielt das tschechische Projekt „Politika (nejen) pro mladé“ (Politik (nicht nur) für die Jugend). In seinem Rahmen kommen Nachwuchspolitiker und -politikerinnen aus dem gesamten politischen Spektrum zusammen, um über Demokratie und Menschenrechte zu diskutieren.
Der dritte Preis ging an das deutsche Projekt „Ukrainian Vibes – European Public Sphere“. Durchgeführt wurde es von der Organisation Democracy International. Bei diesem Projekt, das von April bis Oktober 2021 lief, tauschten sich Menschen aus 36 Ländern in virtuellen Diskussionen über Demokratie, Entwicklung und die europäische Einigung aus. Dabei standen die Beziehungen zwischen der EU und der Ukraine im Zentrum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen mit einigen Vorschlägen zur Konferenz zur Zukunft Europas bei.