Javier Solana Madariaga

2007

Der Text der überreichten Medaille lautet:

Karlspreis zu Aachen 2007
Dr. Javier Solana Madariaga
Frieden in Europa – Frieden in der Welt

Vita

1942
1942
Geboren in Madrid
Doktor der Physik – Mit Fulbright-Stipendien an mehreren amerikanischen Universitäten.
Studium
Studium
Professor für Festkörperphysik – Universidad Complutense in Madrid, über 30 Publikationen.
Eintritt in die Spanische Sozialistische Partei – Beginn der politischen Laufbahn
1964
1964
Ab 1977
Ab 1977
Parlamentsabgeordneter – Spanischer Abgeordneter
Minister für Kultur – Spanischer Minister, gleichzeitig auch Regierungssprecher (1985-1988)
1982-1988
1982-1988
1988-1992
1988-1992
Minister für Bildung und Wissenschaft – Leitung des Ministeriums
Minister für Auswärtige Angelegenheiten – Leitung des Außenministeriums Spaniens
1992-1995
1992-1995
1995
1995
Generalsekretär der NATO – Wahl zum NATO-Generalsekretär
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik – Generalsekretär des Rates der EU
1999
1999
1999
1999
Generalsekretär der Westeuropäischen Union – Zusätzliche Rolle
Wiederwahl für fünf Jahre – Bestätigung im Amt als Hoher Vertreter und Festlegung als erster EU-Außenminister
2004
2004

Text der Urkunde

An Christi Himmelfahrt, dem 17. Mai 2007, wurde im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, der Internationale Karlspreis zu Aachen an den Hohen Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und Generalsekretär des Rates der Europäischen Union, S.E. Dr. Javier Solana Madariaga verliehen in Würdigung seines vorbildlichen Wirkens für den Frieden in Europa und den Frieden in der Welt.