Alcide de Gasperi

1952

Der Text der überreichten Medaille lautet:

Karlspreis der Stadt Aachen 1952, dem Staatsmann und Europäer Alcide de Gasperi.

Vita

1881
1881
Geboren in Pievo Tesino, Provinz Trient
Philosophie und Literatur in Wien
Studium
Studium
1905
1905
Promotion zum Dr. phil.
Abgeordneter im österreichischen Reichsrat
1911-1918
1911-1918
1919
1919
Mitbegründer der Italienischen Volkspartei
Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender im italienischen Parlament
1921-1926
1921-1926
1927-1929
1927-1929
Inhaftiert nach Verbot der Italienischen Volkspartei
Mitbegründer der Christlich-Demokratischen Partei, Vorsitzender und Generalsekretär
1943
1943
1945-1953
1945-1953
Italienischer Ministerpräsident
Aktiv am Aufbau europäischer Institutionen beteiligt (Montanunion, Europarat)
Gründungsvater der Europäischen Gemeinschaft, trat für deren Ausbau ein
Verstorben
1954
1954

Text der Urkunde

Seiner Exzellenz dem Herrn Ministerpräsidenten und Außenminister der Republik Italien, Alcide de Gasperi, wurde der Internationale Karlspreis der Stadt Aachen für das Jahr 1952 im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, überreicht in Anerkennung seiner steten Förderung der europäischen Einigung. Seine von Wirklichkeitssinn getragene unermüdliche Hingabe an die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der europäischen Völker mit dem endlichen Ziel der überstaatlichen Bindung hat bedeutende praktische Ergebnisse erzielt.